munichspace.de startet Blog mit einem Beobachtungstip
Willkommen zum Munich Space Blog! Beobachtungstip: Derzeit gegen 22:00 Uhr kann man am Sternenhimmel über Mitteleuropa wunderbar das #Sommerdreieck beobachten. Folgende Sterne bilden die Ecken …
Herzlich willkommen im Weltall
Willkommen zum Munich Space Blog! Beobachtungstip: Derzeit gegen 22:00 Uhr kann man am Sternenhimmel über Mitteleuropa wunderbar das #Sommerdreieck beobachten. Folgende Sterne bilden die Ecken …
Am 14. Juli 2015 wird die NASA-Raumsonde „New Horizons“ den Zwergplaneten Pluto und einen seiner Begleiter, Charon, erreichen. Die Sonde ist der erste von Menschenhand …
Am 01.07.2015 (Mittwoch) kommen sich die Planeten Venus (unser innerer Nachbarplanet) und Jupiter (fünfter und größter Planet in unserem Sonnensystem) von uns aus gesehen sehr …
Am Abend des 20.06.2015 (Samstag) kommt es zur Begegnung von Mond, Venus und Jupiter. Von uns aus gesehen rücken die drei Himmelsobjekte zu diesem Zeitpunkt …
Am Freitag, den 20.03.2015 kam es zu einer bei uns in Mitteleuropa sichtbaren partiellen Sonnenfinsternis. Bei traumhaftem Wetter war das Ereignis etwa zwischen 09:31 Uhr …