Eine partielle Mondfinsternis an einem Samstagabend zur besten „Sendezeit“ ist der ideale Anlass für die Vereinigung der Sternfreunde VdS, den diesjährigen Astronomietag an diesem Datum auszurichten.

Die Beobachtergruppe Sternwarte Deutsches Museum und die Sternwarte Berg sind mit dabei
Die Beobachtergruppe der Sternwarte Deutsches Museum und die Sternwarte Berg Nähe Starnberger See beteiligen sich am Astronomietag 2023 mit einem attraktiven und spannenden Programm:
Die Beobachtergruppe im Deutschen Museum:
- 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr: Planetariumsshows, Führungen in der Raumfahrt, Vorträge und Sonnenbeobachtung
- Abends, vsl. ab 19:30 Uhr: Sondervorführung zur Finsternis im Planetarium mit Vortrag und Himmelsbeobachtung mit Teleskopen auf der Dachterrasse
Infos findet Ihr rechtzeitig auf der Webseite der Beobachtergruppe: www.beobachtergruppe.de
Die Sternwarte Berg von 14:00 Uhr bis 23:00 Uhr:
- Nachmittags: Sonnenbeobachtung, Begleitprogramm für Kinder und Jugendliche
- Abends: Öffentlicher Beobachtungsabend, Himmelsführungen an verschiedenen Teleskopen
Infos findet Ihr rechtzeitig auf der Webseite der Sternwarte Berg: www.sternwarte-berg.de
Die partielle Mondfinsternis
Bei einer partiellen Mondfinsternis bedeckt der Schatten der Erde den Mond teilweise. Der sogenannte Kernschatten der Erde lässt einen Teil (partiell) der Mondoberfläche rötlich erscheinen, das wird auch dieses Mal der Fall sein. Wie eine solche Finsternis zu Stande kommt, findet Ihr hier: Sonnen- und Mondfinsternisse
Der Ablauf der Finsternis am 28. Oktober 2023:

Die Zeiten für München:
- 20:01 Uhr: Halbschattenfinsternis beginnt, der Mond tritt in den Halbschatten der Erde ein
- 21:35 Uhr: Der Mond tritt in den Kernschatten der Erde ein, die beschattete Mondoberfläche erscheint rötlich
- 22:14 Uhr: Maximale Beschattung, Mitte der Finsternis
- 22:52 Uhr: Der Mond tritt aus dem Kernschatten der Erde aus
- 00:26 Uhr: Halbschattenfinsternis endet, der Halbschatten der Erde verlässt die Mondoberfläche
Wir freuen uns auf einen tollen Tag mit vielen spannenden Veranstaltungen und hoffen auf gutes Wetter!
Herzliche Grüße
Barbara & Marco Sproviero